Please note: This page is outdated and no longer in use. Please refer to hci.rwth-aachen.de/fablab for up-to-date information about our FabLab.

English Versionfablablogo_150.jpg

Germany's first Fab Lab
Das FabLab in Aachen ist eine Einrichtung der Media Computing Group an der RWTH Aachen University und steht unter der Leitung von Prof. Jan Borchers. Das FabLab Aachen wurde am 7.Dezember 2009 als erstes FabLab in Deutschland gegründet. Die Abkürzung FabLab steht für FAB(rication) LAB(oratory) und meint damit eine kleine Werkstatt, in der fast alles herzustellen ist. Das FabLab-Programm wurde vom Center for Bits and Atoms am Massachusetts Institute of Technology (MIT) ins Leben gerufen, mit der Idee eines globalen Netzwerkes, in dem jeder die Möglichkeit hat fast alles herzustellen oder seine kreativen Ideen zu verwirklichen. Obwohl das Aachener FabLab an die RWTH angegliedert ist, ist es nicht nur für Studierende oder Akademiker zugänglich, sondern für jeden.

 

Terminvergabe und Kontakt Was ist ein FabLab? Werkzeuge, Geräte und Maschinen

 

FabLab Kids Fotos und Projekte Presse

 

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.