back 21. Treffen, Mi. 19.01.2011
Zentrales Thema dieses Treffens war wie zu erwarten die Durchführung des ersten Workshops zum Bau eines 3D-Druckers. Ein weiteres Thema war wieder die Vorführung des Quadrocopters von Timo. Durch den Hinweis auf das Universal Aerial Video Platform konnten im Zuge des Schreibens diese Artikels zwei interessante Links gefunden werden, die weiterführende Informationen zu diesem Projekt und Timos Quadrocopter liefern.
The Next Generation multicopter
Vortrag von Timo auf derOpenRheinRuhr 2010


Doch jetzt zum 3D-Drucker Projekt.

  • Die Masterclass wird durchgeführt vom 18. bis 20. Februar 2011. Begonnen wird am Freitagnachmmittag. Wann Sonntags das genaue Ende kann aufgrund einer gewissen Eigendynamik nicht vorher bestimmt werden ;-).
  • Die mechnanischen Teile des Prototypen sind bis auf den Extruder bereits zusammengebaut. 10 Kits sind bei Josef Prusa bestellt.
  • Die Arbeiten an der Elektronik sind im Plan. Erste Versuche, den PrusMendel mit der Elektronik und der Software anzusteuern verliefen erfolgreich.
  • Die Arbeiten an der Dokumentation sind auch im Plan.


Mehr Informationen zu der RepRap Prusa Mendel Masterclass und wie man sich anmeldet findet man auf dieser Seite.

Mario zeigte bereits eine erste Eigenentwicklung für den Extruder. Durch die Verwendung einer Spitze für Druckbleistifte und Auspuff-Kit versucht er einen möglichst kostengünstigen Ersatz für den Extruder zu schaffen.

Auch dieses Mal gab es wieder ein gemeinsames Pizzaessen, was sich mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Treffen zu entwickeln scheint.

back