Informationen des Baubeauftragten zum Informatikzentrum

Derzeitiger Baubeauftragter und Ansprechpartner für alle diesbezüglichen Fragen ist Prof. Dr. Stefan Decker, Lehrstuhl Informatik 5 (DBIS). Er übernahm die Rolle von Prof. Dr. Klaus Wehrle, Lehrstuhl Informatik 4 (COMSYS), der sie seinerseits von Prof. Dr. Jan Borchers übernahm. Die untenstehenden Seiten sind zu Archivzwecken erhalten.

1. Informationen für Nutzer

Gebäudeöffnungszeiten

Zur Vermeidung von Diebstählen ist das Gebäude nur Montags bis Freitags von 7 bis 19 Uhr geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten sind die Außentüren verschlossen und jeder Gebäudenutzer hat dann einen Zettel seines Instituts bei sich zu tragen, der ihm den Aufenthalt gestattet. Lediglich im Lernraum der Bibliothek ist der Aufenthalt bis 22 Uhr gestattet. Alle Mitarbeiter sind angehalten, nach diesen Zetteln zu fragen und ansonsten die Betroffenen mit Berufung auf die RWTH-Hausordnung vom 14.11.07 und den Beschluß des Fachausschusses Informatik vom 25.6.08 zu bitten, das Gebäude zu verlassen.

Studentenwiese

Seit 2006 ist die Studentenwiese im Innenhof des Informatikzentrums im Sommersemester geöffnet. Zugang über Cafeteria oder Tür am Gang zu E1. Aktuelle Rasenpaten (Studenten, die dort ein wenig nach dem rechten sehen) sind:

  • This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
  • This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
  • This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
  • This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
  • This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Elektronisches Schließsystem

Informationen von IKON zum elektronischen Schließsystem VERSO CLIQ:

Nichtraucherschutz

Im Gebäude Ahornstraße 55 herrscht seit Ende 2005 Rauchverbot. Öffentliche Raucherbereiche finden sich vor den Haupteingängen und im Raucherraum 4025a im Erdgeschoß des Gebäudeteils E1 (direkt gegenüber der Informatikbibliothek). Weitere Informationen:

Seit 1.1.2007 hat das Studentenwerk Aachen auch für die gesamte Mensa und Cafeteria Ahornstr. 55. ein generelles Rauchverbot erlassen. Die Petition hat damit ihren Zweck erfüllt und wurde geschlossen.

2. Raumpläne

Termine vom Bauliegenschaftsbetrieb NRW zur Fertigstellung der Baumaßnahmen im Sammelbau Ahornstrasse (20.12.06)

Informatik-eigene Pläne

Selbst erstellte graphische Pläne des Informatikzentrums zur Raumplanung (nicht exakte Maße, aber am aktuellsten).

RWTH-Pläne

Graphische Pläne der zentralen Hochschulverwaltung für das Gebäude (ausführlicher, aber veralteterer Stand). Auszug vom 2.11.2009. Ansprechpartner für RWTH-Planauszüge: Herr Plum (This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.), Durchwahl 99049.

3. Renovierungsarbeiten

Neueste und noch nicht abgeschlossene Vorhaben sind zuerst aufgeführt.

2. OG Hauptbau (WS 2010/2011)

Begehung der Räume im zweiten Stock des Hauptbaus (23.3.2009):

Neuer Fahrstuhl E1 (2010)

  • Auskunft Herr Schmidt 10.4 (11.9.09): Firma beauftragt, Baubeginn ca. 1/2010-3/2010, Bauzeit 3 Monate

ZNT-Bibliothek (2005-2009)

  • Nutzungskonzept der FG Informatik zur ZNT-Bibliothek (an ZHV übermittelt 19.7.2005)
  • Stand 6.5.2009: Pläne von Büro Monath liegen vor, werden von FG geprüft, dann Zustimmung BLB, dann Genehmigung durch Stadt und Personalrat bis Mitte August 2009. Parallel Voranfragen an Subunternehmer zur Zeitplanung. Baubeginn Ende August 2009, Ziel: Fertigstellung bis 31.12.2009. Klärung mit derzeitigen Nutzern durch Herrn Kutscher steht jedoch weiterhin aus.

Informatikbibliothek (2004-2009)

  • Bedarfsantrag an Dez. 10.0 für derzeit scheinbar ungenutzte Magazin- und Büroräume unterhalb der Informatikbibliothek (19.11.2004)

EG Hauptbau (SS 2009)

Photos des Altbestands im Erdgeschoß des Hauptbaus an der Ahornstr. 55 vor der Renovierung, aufgenommen während eines Rundgangs am 15.8.2008 (im Uhrzeigersinn, beginnend beim ehemaligen Ausländeramt); zwischendurch sind zur Orientierung Raumnummern auf den Fotos zu sehen. Alle Fotos im Original als zip-Archiv.

Seminarraum 5056 (2007)

E2-Foyer (2006-2007

Informationen zur Renovierung des E2-Foyers finden sich auf einer eigenen Seite.

Attachments:
FileDescriptionFile sizeDownloadsLast modified
Download this file (WS269DVERSO_klein.pdf)WS269DVERSO_klein.pdfIKON Broschüre 11792 kB67662019-02-18 17:13
Download this file (WS283.pdf)WS283.pdfIKON Broschüre 21837 kB90452019-02-18 17:13
Download this file (SystemvorstellungVERSOCLIQ_neu.ppt)SystemvorstellungVERSOCLIQ_neu.pptIKON Präsentation4433 kB55112019-02-18 17:13
Download this file (mue_mechatronik.xls)mue_mechatronik.xlsÜbersicht elektronische Schließsysteme80 kB174132019-02-18 17:13
Download this file (Informatikzentrum.pdf)Informatikzentrum.pdfEigene Raumpläne1879 kB98142019-02-18 17:13
Download this file (091102ZHVRaumplaeneInformatikzentrumPDF.zip)091102ZHVRaumplaeneInformatikzentrumPDF.zip 1059 kB37252009-11-14 18:09
Download this file (041118 Bedarfsantrag Magazin.pdf)041118 Bedarfsantrag Magazin.pdf 180 kB42022009-05-06 21:09
Download this file (Raumfotos.zip)Raumfotos.zip 13317 kB34572009-03-24 12:51
Download this file (070723 Bedienfeld SR 5056.pdf)070723 Bedienfeld SR 5056.pdf 108 kB39482007-07-24 19:44
Download this file (070723 Bedienfeld SR 5056.graffle)070723 Bedienfeld SR 5056.graffle 50 kB33412007-07-24 19:36
Download this file (Pult SR5056 hinten.jpg)Pult SR5056 hinten.jpg 520 kB46892007-07-24 19:34
Download this file (Pult SR5056 rechts.jpg)Pult SR5056 rechts.jpg 615 kB47532007-07-24 19:33
Download this file (Pult SR5056 vorne.jpg)Pult SR5056 vorne.jpg 695 kB47532007-07-24 19:33
Download this file (Pult SR5056.skp)Pult SR5056.skpGoogle Sketchup File13124 kB46082007-07-24 19:33
Download this file (fertigstellung_ahornstrasse.pdf)fertigstellung_ahornstrasse.pdfFertigstellungstermine Sammelbau Ahornstrasse512 kB50002007-02-03 19:55

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.