Photonik-Camp 2013: Road to Makerfaire

Dies ist das zweite PhotonikCamp in Aachen.


Was ist ein PhotonikCamp?

Ziel der Veranstaltung ist es, Projekte für die erste deutsche Makerfaire zu finden und zu unterstützen.

Anmelden konnte man sich hier: http://photonik-campus.de/anmeldung-photonik-camp/



Wann?

15.6.2013 11:00-18:00 Uhr


Wo?

Lehrstuhl für Informatik 10
RWTH Aachen University
Ahornstr. 55
52074 Aachen
Raum 2222 (2. OG, Haupteingang Ahornstr.)


Was ist zu tun?

Die registrierten Teilnehmer bereiten einen Vortrag auf Deutsch vor, maximal 6 Minuten lang.
Die Teilnehmer stimmen am Ende ab, welcher Vorschlag ihnen persönlich am besten gefallen hat.


Programm


UhrWas?MediaSpace2222
11:00Anmeldung und Frühstück
11:11Organisatorisches
11:30Keynote: Prof. Dr. Jan Borchers
11:50Teilnehmer stellen sich vor
12:30Lightning Talk: Stephan Watterott von Watterott electronics
12:45 Mittagessen
13:30Demos (Ausstellung)
14:00Vorstellung der Projekte
16:00SessionsThema1Thema2
16:20Sync
16:40SessionsThema3Thema4
17:00Sync
17:20Wahl
17:30Auszählung der Wahlergebnisse und Siegerehrung
18:00Abendessen
20:00Ende - bei Bedarf: Abendprogramm in der Innenstadt

Social Networks

Es gibt auch einen Facebook-Event. Tragt euch da ein und bleibt auch nach der Veranstaltung in Kontakt.
Hashtag für Twitter: #PHOTONIK